Ein Dorf spielt Fußball
Viele Tripsianer treiben Sport - Sie joggen oder walken. Einige spielen hier und da in einem Fußball oder schwimmen. Eine Veranstaltung mit dem Namen "Ein Dorf spielt Fußball" sollte elf Kicker aus dem Ring zusammenbringen. Eine Einladung der Alten Herren vom Horremer SV sollte der Startschuss für den FC Trips-Ring sein. Hier nun mein Tagebuch, der zum Teil schmerzhaftesten drei Wochen in diesem Jahr. Von Andreas Laukat
Spieler (von links nach Rechts:)
obere Reihe: Stephan Ronczka, Ulrich Plettendorf, Jörg Iglauer, Jürgen Ibach, Markus Schaaf
untere Reihe: Andreas Laukat, Zlatko Ziga, Thorsten Gress, Axel Fell
8. Mai
Da erreicht uns doch einmal eine E-Mail über unsere Vereinsmailadresse. Leider gibt es aus dieser Richtung nur selten Nachrichten. So ist mir die Mail nicht gleich am Zustellungstag aufgefallen.
"Ein Dorf spielt Fußball" - davon hatte ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört. Ist sicherlich bei eingefleischten und regional verankerten Fußballfans sicherlich ein Begriff. Na ja, mir war es neu. So habe ich die Anfrage einfach mal an unseren Vereinsverteiler weitergeleitet. Ich dachte mir, dass es nur geringes Interesse geben wird. Das war wohl eine glatte Fehleinschätzung. Die erste Antwort kam von Axel Fell einen Tag später. Es gab dann im Laufe der folgenden Tage etwas mehr als zehn Rückmeldungen.
"Ein Dorf spielt Fußball" - davon hatte ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört. Ist sicherlich bei eingefleischten und regional verankerten Fußballfans sicherlich ein Begriff. Na ja, mir war es neu. So habe ich die Anfrage einfach mal an unseren Vereinsverteiler weitergeleitet. Ich dachte mir, dass es nur geringes Interesse geben wird. Das war wohl eine glatte Fehleinschätzung. Die erste Antwort kam von Axel Fell einen Tag später. Es gab dann im Laufe der folgenden Tage etwas mehr als zehn Rückmeldungen.
25. Mai
In den vergangenen Tagen ging es in diversen Mails eigentlich um die Frage, was ziehen wir an? Normalerweise eher Frauensache, aber wir können als Trips-Ring nicht auftreten wie die Hottentotten. Also muss eine einheitliche Fußballbekleidung her. Nach einigen Recherchen ist auch ein günstiger Anbieter gefunden. Graues T-Shirt mit den berühmten schwarzen Streifen für unter zehn Euro. Das Bedrucken organisiert Stefan Ronczka für 7,50 Euro. Name, Nummer und Verein auf dem Rücken - das ist ein unschlagbares Angebot. Hose, Stulpen, Knieschoner etc. organisiert sich jeder selbst.
In den vergangenen Tagen ging es in diversen Mails eigentlich um die Frage, was ziehen wir an? Normalerweise eher Frauensache, aber wir können als Trips-Ring nicht auftreten wie die Hottentotten. Also muss eine einheitliche Fußballbekleidung her. Nach einigen Recherchen ist auch ein günstiger Anbieter gefunden. Graues T-Shirt mit den berühmten schwarzen Streifen für unter zehn Euro. Das Bedrucken organisiert Stefan Ronczka für 7,50 Euro. Name, Nummer und Verein auf dem Rücken - das ist ein unschlagbares Angebot. Hose, Stulpen, Knieschoner etc. organisiert sich jeder selbst.
28. Mai
Nach einigem Mail-Verkehr haben wir uns auf T-Shirt-Größen und Rückennummern geeinigt. Die kleinste Nummer ist die "2" für Thorsten Gress und die größte ist die "101" für Markus Schaaf, unverkennbar ein Depesche-Mode-Fan. Vielleicht drehen wir nach 101 Spielen auch mal einen Film: "Die Rollatoren-Elf" oder so. Die Konfektionsgrößen verschweige ich hier lieber. Aber da dürfte sich im kommenden Jahr auch noch einiges verändern, wenn wir regelmäßig trainieren. Apropos Training: Ich habe heute den ultimativen Trainingsplan für unser erstes Training gemailt:
Nach einigem Mail-Verkehr haben wir uns auf T-Shirt-Größen und Rückennummern geeinigt. Die kleinste Nummer ist die "2" für Thorsten Gress und die größte ist die "101" für Markus Schaaf, unverkennbar ein Depesche-Mode-Fan. Vielleicht drehen wir nach 101 Spielen auch mal einen Film: "Die Rollatoren-Elf" oder so. Die Konfektionsgrößen verschweige ich hier lieber. Aber da dürfte sich im kommenden Jahr auch noch einiges verändern, wenn wir regelmäßig trainieren. Apropos Training: Ich habe heute den ultimativen Trainingsplan für unser erstes Training gemailt:
1. 19 Uhr Treffen am Bolzplatz
2. 19:00 - 19:30 drei Runden im Tripsring Warmlaufen
3. 19:30 - 19:40 Gymnastikeinheit
4. 19:40 - 20:00 Techniktraining, Passspiel, Dribbling, Elfmeterschießen,
5. 19:40 - 20:00 Torwarttraining
6. 20:00 - 20:10 Standardsituationen
7. 20:10 - 20:15 Mental-Training
8. 20:15 - 20:45 Trainingsspiel gegen Trips-Ring-Jugend
9. 20:45 - 21:00 Mental-Training + Krafttraining an der Bierflasche
10. 21:00 Verabschiedung.
2. 19:00 - 19:30 drei Runden im Tripsring Warmlaufen
3. 19:30 - 19:40 Gymnastikeinheit
4. 19:40 - 20:00 Techniktraining, Passspiel, Dribbling, Elfmeterschießen,
5. 19:40 - 20:00 Torwarttraining
6. 20:00 - 20:10 Standardsituationen
7. 20:10 - 20:15 Mental-Training
8. 20:15 - 20:45 Trainingsspiel gegen Trips-Ring-Jugend
9. 20:45 - 21:00 Mental-Training + Krafttraining an der Bierflasche
10. 21:00 Verabschiedung.
Man sieht schon, dass die Zeit sehr knapp bemessen ist.
3. Juni
Der Trainingsplan, den ich ausgearbeitet hatte, wurde doch glatt ignoriert : kein Warmlaufen oder Stretching. So ging es gleich zur Sache. Auf jeder Seite fünf bis sechs Mann un d 60 Minuten. Es war ein Riesenspaß, nach 20 Jahren mal wieder Fußball zu spielen. Da wir aber fast alle schon über vierzig sind, ist es
jedoch (noch) kein Hochgeschwindigkeits-Fußball. Am Ende sind zehn Tore gefallen trotz Regen und widrigen Platzbedingungen. Den Bolzplatz müssen wir dringend einmal bearbeiten. Da muss neue Erde drauf und gewalzt werden. Stellenweise war es eher ein Zufall, ob der Ball den angestrebten direkten Weg in Richtung Tor nahm, oder doch bei Bodenberührung scharf links oder rechts abbog. Nach dem Spiel gab es dann noch einige Flaschen Kölsch.


7. Juni
Eine Woche vor dem Turnier wollten wir dann noch ein Training durchführen. Da der Verein sich jüngst zwei Profi-Gasgrills angeschafft hat, war es eine gute Idee, diese gleich mal auszuprobieren. Also haben wir Pavillon und Grill aufgestellt und mit dem Training begonnen. Je denfalls lungerten zufällig einige Jugendliche aus Quadrat-Ichendorf auf den Bolzplatz rum. Die Jungs waren ziemlich heiß darauf, gegen uns zu spielen. Warum nicht? Gegen die jungen Burschen zu spielen, hat sicherlich einen guten Trainingseffekt. Warum auch immer, heute war es für einige von uns schmerzhaft
er. Trotz Erwärmung und Stretching ging es bei etwa fünf Spielern direkt in die Oberschenkel. Vermutlich leichte Zerrungen - jeder Schuss schmerzte am Ende
. Trotzdem waren wir erfolgreich. Wir schlugen die Jugendlichen am Ende mit 10:1 oder so. Ich habe dann nicht mehr mitgezählt.
Wir waren aber auch ziemlich kaputt. Nach dem Training gab es noch Kölsch un d Bratwürste und eine Verabredung zum Training am Samstag vorm Public Viewing. Ich habe dann erst einmal zwei Stunden meinen rechten Oberschenkel gekühlt. Werde mir die kommenden Tage mal eine Physiotherapie leisten.

Eine Woche vor dem Turnier wollten wir dann noch ein Training durchführen. Da der Verein sich jüngst zwei Profi-Gasgrills angeschafft hat, war es eine gute Idee, diese gleich mal auszuprobieren. Also haben wir Pavillon und Grill aufgestellt und mit dem Training begonnen. Je denfalls lungerten zufällig einige Jugendliche aus Quadrat-Ichendorf auf den Bolzplatz rum. Die Jungs waren ziemlich heiß darauf, gegen uns zu spielen. Warum nicht? Gegen die jungen Burschen zu spielen, hat sicherlich einen guten Trainingseffekt. Warum auch immer, heute war es für einige von uns schmerzhaft


Wir waren aber auch ziemlich kaputt. Nach dem Training gab es noch Kölsch un d Bratwürste und eine Verabredung zum Training am Samstag vorm Public Viewing. Ich habe dann erst einmal zwei Stunden meinen rechten Oberschenkel gekühlt. Werde mir die kommenden Tage mal eine Physiotherapie leisten.
9. Juni
Heute haben wir zum Einstieg der Deutschen ins EM-Geschehen ein Public Viewing realisiert: mit Hüpfburg für die
Kleinen, Grill, Bier - das volle Programm. Der Wind machte uns jedoch einen Strich durch die Rechnung. Nachdem wir die beiden Faltpavillons mühsam aufgebaut und gesichert hatten, lies die nächste Windböe beide Pavillons wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Da blieb uns nur: Aus zwei mach eins. Zusätzlich stellte Axel Fell noch einen stabilen Pavillon zur Verfügung. 
Dann konnten wir 15 Uhr noch eine Trainingseinheit einschieben. Einige von uns sind dem Training aus Vorsichtsgründen ferngeblieben. So spielten einige Kids mit. Leider ist uns am frühen Abend ein Spieler ausgefallen. Sascha Abels zog sich (kein Witz) beim "Torwandschießen" einen Muskelfaserriss zu. Ein herber Rückschlag. So waren wir nur noch zehn Spieler; und das eine Woche vor dem Turnier.
Heute haben wir zum Einstieg der Deutschen ins EM-Geschehen ein Public Viewing realisiert: mit Hüpfburg für die


Dann konnten wir 15 Uhr noch eine Trainingseinheit einschieben. Einige von uns sind dem Training aus Vorsichtsgründen ferngeblieben. So spielten einige Kids mit. Leider ist uns am frühen Abend ein Spieler ausgefallen. Sascha Abels zog sich (kein Witz) beim "Torwandschießen" einen Muskelfaserriss zu. Ein herber Rückschlag. So waren wir nur noch zehn Spieler; und das eine Woche vor dem Turnier.
14. Juni
Noch zwei Tage bis zum Turnier. Stephan hat die T-Shirts fertiggestellt. Sind nett geworden. Leider gibt es eine Verwechslung. Ein Spieler muss jetzt ein T-Shirt in L tragen anstatt XL. Aber das kann ja nur ein Ansporn sein. Der Spielplan ist nun auch gekommen. Wir spielen gegen Mannschaften wie Dynamo Knorpelschaden oder Müllers Biergarten. Mal schauen, ob bei beiden Mannschaften der Name auch Programm ist. Der Veranstalter hat bei uns noch ein FC davorgestellt. So heißen wir nun FC Trips-Ring - auch nicht schlecht.
Noch zwei Tage bis zum Turnier. Stephan hat die T-Shirts fertiggestellt. Sind nett geworden. Leider gibt es eine Verwechslung. Ein Spieler muss jetzt ein T-Shirt in L tragen anstatt XL. Aber das kann ja nur ein Ansporn sein. Der Spielplan ist nun auch gekommen. Wir spielen gegen Mannschaften wie Dynamo Knorpelschaden oder Müllers Biergarten. Mal schauen, ob bei beiden Mannschaften der Name auch Programm ist. Der Veranstalter hat bei uns noch ein FC davorgestellt. So heißen wir nun FC Trips-Ring - auch nicht schlecht.
15. Juni
Ein Tag noch bis zum Turnier. Leider reißen die Hiobsbotschaften nicht ab. Unser vielleicht bester Spieler Marcel ist ausgefallen. Schwere Halsschmerzen, grippaler Effekt o.ä. Wie sollen wir ohne Marcel auch nur ein Spiel gewinnen? So sind wir jetzt nur noch neun Spieler.
Bei mir hat die Physiotherapie doch einiges bewirkt. Der Oberschenkel fühlt sich eigentlich ganz gut an. Habe mir noch eine Oberschenkel-Bandage gekauft. Wenn ich nun mal alles zusammenrechne, was ich für das Turnier ausgegeben habe, wird mir ganz anders: Massagen, Bandage, Cremes, Salben, Verbände, T-Shirt, Hose, Stulpen, Knieschoner, Fußballschuhe - da kommt einiges zusammen. Mal eben Fußballspielen ist dann doch nicht. Egal, Morgen ist das Turnier.
Ein Tag noch bis zum Turnier. Leider reißen die Hiobsbotschaften nicht ab. Unser vielleicht bester Spieler Marcel ist ausgefallen. Schwere Halsschmerzen, grippaler Effekt o.ä. Wie sollen wir ohne Marcel auch nur ein Spiel gewinnen? So sind wir jetzt nur noch neun Spieler.
Bei mir hat die Physiotherapie doch einiges bewirkt. Der Oberschenkel fühlt sich eigentlich ganz gut an. Habe mir noch eine Oberschenkel-Bandage gekauft. Wenn ich nun mal alles zusammenrechne, was ich für das Turnier ausgegeben habe, wird mir ganz anders: Massagen, Bandage, Cremes, Salben, Verbände, T-Shirt, Hose, Stulpen, Knieschoner, Fußballschuhe - da kommt einiges zusammen. Mal eben Fußballspielen ist dann doch nicht. Egal, Morgen ist das Turnier.
16. Juni am Morgen
Heute geht's nun los. Noch duschen und danach ein wenig Stretching in der Wohnung - damit die Muskeln schon einmal wach werden. Werde dann wohl mit dem Fahrrad zum Stadion fahren. Das bringt auch noch ein wenig Schwung in die Oberschenkel. Leider ist die Wettervorhersage alles andere als gut: Teilweise Regen und Temperaturen um die 20 Grad.
Heute geht's nun los. Noch duschen und danach ein wenig Stretching in der Wohnung - damit die Muskeln schon einmal wach werden. Werde dann wohl mit dem Fahrrad zum Stadion fahren. Das bringt auch noch ein wenig Schwung in die Oberschenkel. Leider ist die Wettervorhersage alles andere als gut: Teilweise Regen und Temperaturen um die 20 Grad.
16. Ju ni nach dem Turnier.
Bin jetzt w
ieder zurück vom Stadion - fix und alle. Wer hat eigentlich behauptet unser Bolzplatz wäre ungefäh r so groß wie ein halbes Fußballfeld? Das war ja wohl ein Witz. Wir haben uns die Hacken auf dem Feld abgelaufen. Wenn wir mit dem Ball vorm gegnerischen Tor waren, hatten wi r keine Kraft mehr für einen vernünftigen Schuss. Unendliche Weiten taten sich auf dem Spielfeld auf. Jeder ungenaue Pass wurde sofort bestraft.

Ich will es nur kurz machen: Wir haben jedes Spiel verloren und nur ein Tor geschossen. Fürs kommende Jahr müssen wir unser Training forcieren. Ich werde mit den Alten Herren vom Horremer SV mal ein Freundschaftsspiel im Herbst organisieren. Dann kommen wir auch mal auf einen guten Platz und bekommen ein besseres Gefühl für die Größe des Feldes. Das Viertelfinale war für unsere Mannschaft leider nicht drin. Das muss kommendes Jahr besser werden. Also unser Ziel: Viertelfinale.
Bin jetzt w


Ich will es nur kurz machen: Wir haben jedes Spiel verloren und nur ein Tor geschossen. Fürs kommende Jahr müssen wir unser Training forcieren. Ich werde mit den Alten Herren vom Horremer SV mal ein Freundschaftsspiel im Herbst organisieren. Dann kommen wir auch mal auf einen guten Platz und bekommen ein besseres Gefühl für die Größe des Feldes. Das Viertelfinale war für unsere Mannschaft leider nicht drin. Das muss kommendes Jahr besser werden. Also unser Ziel: Viertelfinale.
Es hat uns trotzde

PS: Inzwischen sind wir etwa 15 Spieler, die sich regelmäßig zum Training auf dem Bolzplatz treffen wollen. Wer Interesse hat, ist herzlichst eingeladen. Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
!