Mitgliederversammlung 2012
Am 18. April 2012 fand unsere 6. Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr standen Neuwahlen zum Vorstand auf dem Programm. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Vorstand mit Dietrich Hochmuth, Ulrich Hübner, Roger Peltzer und Andreas Laukat entlastet. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Mitglieder des bisherigen Vorstandes.
Ein besonderer Dank ist an Roger Peltzer gerichtet, der sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl stellte. Ohne das Engagement von Roger wäre der Verein sicherlich nicht gegründet worden. Es gab vermutlich in der Vergangenheit kaum eine Aktion im Tripsring ohne seine Beteiligung. Wir haben im Vorstand von seiner Erfahrung profitiert. Roger wird dem Vorstand hoffentlich weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurde natürlich auch ein neuer Vorstand gewählt. Sieben Kandidaten stellten sich zur Wahl. Alle Kandidaten wurden mit großer Mehrheit gewählt. So hat der Vorstand erstmals seine Maximalzahl erreicht, die in unserer Satzung vorgesehen ist.
Folgende sieben Vereinsmitglieder wurden gewählt:
Lisa Schlich, Diana Laukat, Daniela Kühne, Clemens Schlich, Ulrich Hübner, Dietrich Hochmuth, Andreas Laukat.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Über die Verteilung der Ämter wird der Vorstand auf seiner ersten Sitzung entscheiden. Wir werden die Mitglieder dann informieren. Ein Foto des gesamten Vorstandes werden wir noch nachreichen.
Auf der Mitgliederversammlung haben wir auch einige Entscheidungen für weitere Aktionen im laufenden Jahr getroffen. Wir werden unser Jahr der Religionen mit Leben füllen und bald ein Besuch in der Kölner Synagoge organisieren. Außerdem planen wir eine Begegnung in der Kerpener Moschee und ein Besuch in der Abtei Brauweiler.
Wir haben uns entschieden, in diesem Jahr kein spezielles Kinderfest zu organisieren. Dafür werden wir flexibel und zeitnah zur Fußball-Europameisterschaft ein Public-Viewing auf die Beine stellen. Wir werden dann rechtzeitig informieren. Die Trödeltrasse findet am 19. Mai statt und Halloween dann im Herbst. Unser kurzfristig organisiertes Oktoberfest im vergangenen Herbst wollen wir auch in diesem Jahr wieder anbieten, da es großen Anklang gefunden hat.
Der Vorstandsvorsitzende