Hauptmenü
  • Startseite
  • 30 Jahre Tripsring
  • Vereinsnachrichten
  • Neues aus dem Ring
  • Unser Verein
  • Presse
  • Trips-Ring-Zeitung
  • Dies und Das
  • Impressum/Datenschutzerklärung
Meistgelesen
  • Soziale Realität am Tripsring
  • Vorstand
  • Trips-Ring-Gemeinschaft
  • Trägerwechsel Kita Spatzennest
  • Leerseite

Leute aus dem Ring III

Günter Post ist einer der Ureinwohner des Trips-Rings und wohnt seit 1982 in der Siedlung mit dem umständlichen Namen. Den endgültigen Namen Graf-Berghe-von-Trips-Ring erhielt die Siedlung erst Ende 1981, erinnert sich Günter Post in seinem Artikel für die Festzeitung. Zu Beginn wurden die meisten Häuser vermietet, da die Anlage vor allem als Steuersparmodell für Investoren angelegt war. Die Bruttomiete reichte von 1144 bis 1344 D-Mark je nach Haustyp. Außerdem verfügten alle Häuser über Kabelfernsehen für 5 DM pro Monat. Die Infrastruktur, wie wir sie heute kennen, sei vor 30 Jahren nur in Ansätzen vorhanden gewesen, schreibt Günter Post. Die Kita Spatzennest war in Planung und der S-Bahnhof Horrem wurde auch erst 20 Jahre später fertiggestellt. Die nächste Grundschule lag mit der Clemensschule in 2 km Entfernung.

 

Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.

Designed by Andreas Laukat.